Wir sind dankbar, dass der Bundesrat entschieden hat, dass Gartencenter offen bleiben dürfen. Uns ist es jedoch wichtig, dass wir alle gemeinsam die Pandemie in den Griff bekommen - daher verzichten wir auf jegliche Aktionen um Menschen Ansammlungen zu vermeiden
An Silvester schliessen wir unser Garten Center bereits um 15.00 Uhr!
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute - bleiben Sie gesund.
Viel Wärme und Licht im Advent und frohe Weihnachten im kleinen Kreise zu Hause wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen.
Ihr Team vom Garten Center Säriswil
Besuchen Sie unsere Weihnachten, Montag - Freitag, 09.00 Uhr -18.30 Uhr
Samstag, 09.00 Uhr - 17.00 Uhr. Zu diesen Zeiten ist auch unser Kaffee geöffnet.
Wir haben uns entschieden die Veranstaltung abzusagen. In einer Zeit der ständig steigenden neuen Corona Fällen, ist es nicht der Moment eine solche Veranstaltung durzuführen.
Nur auf den ersten Blick ist im Winter alles starr und trist im Garten. Bei genauerem Hinsehen eröffnen sich dem Betrachter wunderschöne Bilder. Und auch viele Tiere sind noch hier. Gerne zeigen wir Ihnen, wie attraktiv und erlebnisreich der Garten im Winter sein kann.
Die Terrasse geniessen ohne störende Blicke neugieriger Nachbarn oder Passanten. Dieser Wunsch lässt sich nicht nur mit baulichen Mass¬nahmen realisieren, sondern auch durch immergrüne Gehölze. Welche Arten eignen sich für Gefässe auf Terrassen und Sitzplätzen und was gilt es zu beachten?
Wohin mit den wertvollen Kübelpflanzen mit Winter? Vertrauen Sie uns Ihre Pflanzen an. Wir bieten Ihren Pflanzen ein optimales Winterquartier in unseren Gewächshäusern!
Während für die einen Früchte und Beeren immer grösser, schöner und einheitlicher werden sollen, entdecken andere gerade wieder die Vorzüge von Wildobst. Unvergleichlich sind die Aromen der «kleinen Wilden» – und bei Gourmets und Sterne-Köchen gleichermassen beliebt.
Hibiscus, Gräser und Hortensien in grosser Auswahl.
Samstag, 15. August 14.00 Uhr Vortrag über deren Verwendung
10% Rabatt auf Grässer, Hortensien und Hibiscus
19.06.2020
Rosenwochen
Vom 20. Juni bis zum 4. Juli 2020 haben wir unsere Rosenwochen.
Sie finden eine grosse Auswahl an Rosen.
-20% auf Rosen Pflanzen
-10% auf Rosenerde
-10% auf Rosendünger
Die trockeneren und wärmeren Sommer machen etlichen «alteingesessenen» Pflanzen im Garten und auf der Terrasse zunehmend zu schaffen. Wenn sie ersetzt werden müssen, sollten Pflanzen gewählt werden, die besser mit Hitze und Trockenheit zurechtkommen.
Sommerblumen begeistern uns bis zum Herbst mit ihrer leuchtenden Blütenpracht. Viele dieser Blüten werden aber kaum von Bienen und anderen Insekten besucht; sie bieten ihnen keinen Nektar oder Pollen. Doch es gibt sie, die lange blühenden Sommerblumen, welche von Insekten als Nahrungsquelle genutzt werden können.
In der wärmeren Jahreszeit möchte man sich lieber nicht mit Schnupfen, Husten und Halsschmerzen befassen. Wer allerdings bei der nächsten Erkäl¬tung nicht gleich zur chemischen Keule greifen will, sondern die heilenden Kräfte von Pflanzen nutzen möchte, sollte jetzt das Pflanzen der natürlichen Helfer in Angriff nehmen.